Unterschiede zwischen gebürsteten und bürstenlosen Motoren in Elektrorollstühlen
Share
Die Wahl des passenden Elektrorollstuhls hängt nicht nur vom Design und dem Sitzkomfort ab – auch die Technik des Motors spielt eine entscheidende Rolle. Ein wichtiger Faktor für Leistung, Wartung und Langlebigkeit ist der Motortyp: gebürstet (brushed) oder bürstenlos (brushless).
Gebürstete Motoren – Vor- und Nachteile
Konzept: Gebürstete Motoren übertragen den Strom über Kohlebürsten auf die rotierenden Teile. Diese traditionelle Technologie wird noch in einigen preisgünstigen Einstiegsmodellen eingesetzt.
Vorteile:
-
Günstiger Preis: Bewährte Technik, Herstellungskosten niedrig.
-
Einfache Steuerung: Gut kombinierbar mit einfachen Kontrollsystemen.
-
Zuverlässige Technik: Langjährig in verschiedenen Mobilitätsprodukten erprobt.
Nachteile:
-
Höherer Wartungsaufwand: Kohlebürsten verschleißen und müssen regelmäßig ersetzt werden.
-
Kürzere Lebensdauer: Mechanische Reibung reduziert die Haltbarkeit.
-
Lauter Betrieb: Motoren erzeugen deutlich hörbare Geräusche.
Bürstenlose Motoren – Vor- und Nachteile
Konzept: Bürstenlose Motoren nutzen elektronische Steuerungen anstelle mechanischer Bürsten, was sie effizienter und langlebiger macht.
Vorteile:
-
Wartungsarm: Weniger bewegliche Teile, geringere Ausfallwahrscheinlichkeit.
-
Höhere Effizienz: Effektivere Energienutzung, geringere Wärmeentwicklung.
-
Leiser Betrieb: Ideal für Innenräume und ruhige Umgebungen.
Nachteile:
-
Höherer Anschaffungspreis: Herstellungskosten höher als bei gebürsteten Motoren.
-
Komplexere Technik: Reparaturen sind oft technischer und anspruchsvoller.
Warum wir auf bürstenlose Motoren setzen
Bürstenlose Motoren bieten den Nutzern:
-
Sanfte und gleichmäßige Fahrt auf unterschiedlichen Untergründen.
-
Geringeren Wartungsaufwand, langfristig weniger Aufwand.
-
Höhere Energieeffizienz und längere Akkulaufzeit.
-
Leisen Betrieb für eine komfortable Nutzung im Alltag.
Sie gewährleisten zuverlässige Mobilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Welcher Motor passt zu Ihnen?
-
Gebürstete Motoren: Für gelegentliche Nutzung oder bei begrenztem Budget geeignet.
-
Bürstenlose Motoren: Ideal für tägliche Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit, Ruhe und Wartungsarmut legen.
Fazit
Ob gebürstet oder bürstenlos – die Wahl hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab.
Für eine langfristig stabile, leise und sorgenfreie Nutzung ist ein Elektrorollstuhl mit bürstenlosem Motor die ideale Wahl.